Aktivitäten | Baden-Württemberg | Bad Teinach-Zavelstein | Ausflugsziel | Stubenfelsen

Stubenfelsen

Stubenfelsen

Die Stubenfelsen in Bad Teinach-Zavelstein sind ein beeindruckendes Naturdenkmal und ein beliebtes Ausflugsziel in der Region. Die Felsen bestehen aus Sandstein und ragen majestätisch in die Höhe, umgeben von einer malerischen Landschaft.

Die Geschichte der Stubenfelsen reicht weit zurück. Schon in der Bronzezeit wurden die Höhlen in den Felsen von Menschen bewohnt, die dort Schutz vor den Elementen fanden. Im Mittelalter dienten die Felsen als Zufluchtsort für Verfolgte und Ausgestoßene. Später wurden sie auch als Lagerplatz für Schätze und Vorräte genutzt.

Heute sind die Stubenfelsen ein beliebtes Ausflugsziel für Natur- und Geschichtsliebhaber. Besucher können die beeindruckende Felsformation erklimmen und von oben eine atemberaubende Aussicht über die umliegende Landschaft genießen. Zudem gibt es zahlreiche Wanderwege und Kletterrouten rund um die Felsen, die Abenteuerlustige ansprechen.

Ein Ausflug mit Kindern zu den Stubenfelsen lohnt sich aus verschiedenen Gründen. Zum einen können Kinder spielerisch die Natur erkunden und die Faszination der Felsformationen entdecken. Durch die Geschichte der Felsen können sie zudem etwas über die Vergangenheit und das Leben in früheren Zeiten lernen. Die Wanderungen und Kletterpartien bieten zudem eine tolle Möglichkeit für Kinder, sich an der frischen Luft zu bewegen und aktiv zu sein.

Insgesamt sind die Stubenfelsen in Bad Teinach-Zavelstein ein faszinierendes Ausflugsziel, das sowohl für Familien als auch für Naturfreunde und Geschichtsinteressierte etwas zu bieten hat. Ein Besuch lohnt sich auf jeden Fall, um die Schönheit und Geschichte dieses beeindruckenden Naturdenkmals zu erleben.

Kontaktdaten

Telefon

Adresse
Rötelbachweg
75385 Bad Teinach-Zavelstein

auf die Merkliste

Standort



Bewertungen

5 Bewertungen

23.10.2024

Den Einstieg machten wir am Rötelbachweg in Kentheim. Da der Weg eine Sackgasse ist und es keinerlei Parkmöglichkeiten gibt, parkten wir gegenüber an der Fahrradkirche St. Candidus, sogar ganz kostenfrei.
Quelle: Google
27.08.2024

Aussergewöhnliche Felsformationen. Aufstieg ist etwas anstrengend, aber es lohnt sich!
Quelle: Google
03.08.2024

Man läuft erst durch das Tal wo ich sagen muss es sieht aus wie im Märchenwald und es ist wunderschön dort. Begleitet von einem Bach geht es denn nach oben zu den Stubenfelsen und wird nach einen sehr starken Anstieg belohnt mit einer sehr schönen Aussicht. Dieser Weg ist nicht wirklich leicht und ist für Senioren und gebehinderte Menschen nicht geeignet würde ich sagen. Er ist sehr anspruchsvoll aber machbar. Es lohnt sich auf jedenfall.
Quelle: Google
16.10.2023

Tolle Wanderung in idyllischer Kulisse, Moose, Farne, nackte und bewachsene Felsen, Bachüberquerungen kleine Wasserfälle, alles dabei, man kann einfach hin und zurück marschieren oder einen Rundweg laufen
Quelle: Google
19.10.2022

Es lohnt sich den Berg zu erklimmen, hat uns sehr gut gefallen.
Sehr steil und anstrengend. Man muss gut zu Fuss sein um da hoch zu kommen. Ich habe leider keine so gute Kondition daher musste ich öfter Pause machen
Quelle: Google

 
Kommentar schreiben

Öffnungszeiten

Sonntags0:00 - 0:00
Montags0:00 - 0:00
Dienstags0:00 - 0:00
Mittwochs0:00 - 0:00
Donnerstags0:00 - 0:00
Freitags0:00 - 0:00
Samstags0:00 - 0:00